Vorteile von Zentralschmierungen
1. Lebensdauerverlängerung der Maschinen
Die Schmierstelle wird mit der richtigen Menge Schmierstoff zur richtigen Zeit am richtigen Ort versorgt und daraus ergibt sich ein geringerer Verschleiß und eine längere Lebensdauer. Die Zentralschmierung versorgt die Schmierstelle der beweglichen Maschinenteilen mit Schmierstoffen, um zu verhindern, dass diese Teile aneinander reiben. Da ein direkter Kontakt zwischen Metallteilen negative Einflüsse auf die Lebensdauer hat, werden die Komponenten so geschützt vor Verschleiß und bleiben somit länger funktionsfähig.
2. Geringerer Schmierstoffverbrauch
Zentralschmiersysteme geben in kürzeren Abständen kleine Mengen Schmierstoff ab und dadurch wird der Schmierstoffverbrauch reduziert. Zudem wird eine Über- und Unterschmierung, wie sie bei einer Handschmierung anfällt, vermieden. Das spart nicht nur Kosten für Öl oder Fett, sondern schont auch die Umwelt und ist effektiver.
3. Wartungskosten senken
Da die Zentralschmierung durch richtige Schmierung und Schmiermengen die Lebensdauer der Geräte durch Verringerung des Verschleißes verlängert, sparen Sie an Ersatzteilen und unvorhergesehenen Maschinenstillständen. Darüber hinaus muss nicht jede einzelne Schmierstelle an der Maschine manuell durch Techniker abgeschmiert werden, was auch schon mal übersehen wird, sodass der Wartungsaufwand erheblich sinkt. Das Schmieren mit einer Fettpresse ist für Techniker mühsam, aufwendig und dabei muss bei unterschiedlichen Schmierstellen die Menge und der Schmierstoff beachtet werden.
4. Weniger Ausfallzeiten der Maschinen
Die Vermeidung eines Stillstands der Anlage ist ein Kostenfaktor den man reduzieren kann. Die Maschinen können weiterproduzieren, während das Schmiersystem dafür sorgt, dass die richtige Menge an Schmierstoff für eine optimale Schmierung zugeführt wird. Zudem kann die Nachfüllung an der Zentralschmieranlage an sicheren Punkten erfolgen ohne die Maschine in einen Stillstand zu versetzen. Auf diese Weise reduziert die Zentralschmierung Ihre Arbeits- und Ausfallzeiten drastisch.
5. Sicherere Arbeitsbedingungen
In Umgebungen mit manueller Schmierung verwendet ein Maschinentechniker meist eine Handfettpresse, um alle notwendigen Maschinenteile zu schmieren. Einige der wesentlichen Maschinenteile sind nur sehr schwer zugänglich und erfordern das Abstellen der Maschine. Manche Punkte erfordern auch eine 2 Person zur Sicherung. Dies birgt große Sicherheitsrisiken, die durch den Einbau eines Zentralschmiersystems vermieden werden können. Die Zentralschmierung reduziert auch den Kontakt mit Schmierstoffen, da seltener nachgefüllt werden muss und eine Rückmeldung bei geringem Füllstand auch angezeigt werden kann.
6. Bessere Umweltbelastung
Zentralschmiersysteme geben die genaue Menge des benötigten Schmierstoffs ab. Überfettung, Produktverunreinigungen und Probleme beim Sauberhalten werden erheblich reduziert. Eine verbesserte Schmierung von Lagern, Getrieben und Ketten führt zu einer geringeren Reibung und einem niedrigeren Energieverbrauch.
7. Für jede Anwendung geeignet
Zentralschmiersysteme gibt es in vielen Ausführungen, wie z. B. Zweileitungs- und Mehrleitungs-Schmiersysteme, für 2 Schmierstellen oder bis zu 160 Schmierstellen können mit einer Zentralschmierung ausgestattet werden. Jede hat seine speziellen Vorteile und Anwendungsbereiche. Aufgrund dieses breiten Spektrums kann generell jede Anwendung mit einem Zentralschmiersystem geschmiert werden. Wir beraten Sie gerne, von der Auslegung bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Durchführung: Anton Büchl (Hausmann + Haensgen) und Jörg Jatzke (SKF)