Kundeninformationen
Änderung Ladenverkauf
Preisanpassungen / Lieferzeiten
Nichts ist so beständig wie der Wandel – in diesem Sinne passen wir unseren Ladenverkauf zum 01.01.2023 an die veränderten Rahmenbedingungen an. Unser Ziel ist es, unsere gewerblichen Kunden mit einer
kompetenten Beratung durch unsere Produktspezialisten zu unterstützen
– gerne auch kurzfristig im persönlichen Gespräch vor Ort. Leider ist der gewünschte Mitarbeitende aber nicht immer spontan in der Lage, sich den Wünschen des Kunden anzunehmen. Deshalb bieten wir für gewerbliche Kunden zukünftig wie folgt an:
- Beratung nach telefonischer Abstimmung: 0421 – 65 85 00
- bei uns im Hause oder vor Ort
- Abholung von vorbestellter Ware ohne Wartezeiten
Den Verkauf an private Kunden stellen wir zum Jahresbeginn 2023 ein.
Für unser Handelssortiment sind wir bei der Preisgestaltung an die Preispolitik der Hersteller gebunden. Aufgrund der aktuellen Marktsituation ändern sich die Preise in kurzem Rhythmus und es werden häufig die bei Lieferung gültigen Preise berechnet. Bei langfristigen Lieferterminen kann daher der Preis zum Lieferzeitpunkt deutlich vom Preis zum Bestellzeitpunkt abweichen!
Sonderanfertigungen können wir generell nur noch zu tagesaktuellen Preisen zur sofortigen Bestellung anbieten.
Transport- bzw. Beschaffungskosten stellen wir grundsätzlich tagesaktuell in Rechnung.
Preisänderungen unserer Premium-Partner
Juni 2023
Molyduval: + 5,0 %
Blickle:
Reduzierung des Teuerunszuschlags auf + 4,5 %
KTR:
Reduzierung des Teuerungszuschlags auf
+ 7,9 % (Kupplungen) und
+ 9,7 % (Hydraulikkompenenten)
Mai 2023
–
April 2023
IWIS: + 7,0 (gilt nur für die Marke JWIS)
IWIS: + 5,0 % (gilt für die Marken ELITE, ecoplus, Flexon, EC, Kettenräder und Zubehör)
R+W: + 5,2 %
Ganter: Ø – 13,0 %
März 2023
Ewellix: Ø + 6,0 %
KTR: + 5,9 %
Materialteuerungszuschlag von 9,4 % auf 8,5 % gesenkt.
Hausmann + Haensgen Maschinenfüße: + 4,0 %
Februar 2023
–
Januar 2023
Rosta: + 5,5 %
Optibelt: +4,9%
(gilt für Gummi- und PU-Produkte, Automotive Technologies und Service-Geräte)
Dezember 2022
Schaeffler linear: Ø + 5,5 %
Schaeffler rotativ u. Service: Ø + 8,9 %
Elso: + 9,4 %
KTR Hydraulikkomponenten: + 12,5 % Materialteuerungszuschlag (MTZ von 13,8 % gesenkt)
November 2022
Perma: + 3,5 %
Oktober 2022
Flender: + 3,8 % (für Kupplungen, Ersatzteile und Zubehör, Spannsätze)
September 2022
SKF: Ø + 9,0 %
Ganter: Ø + 7,0 %
KTR Kupplungen: + 9,4 % Materialteuerungszuschlag
KTR Hydraulikkomponenten: + 13,8 % Materialteuerungszuschlag
August 2022
–
Juli 2022
Ewellix: + 6,0 %
Hakon: + 9,5 %
Habelt: + 9,5 %
Hatorq: + 9,5 % (ausgenommen Hatorq DA und DB)
Juni 2022
Optibelt und Optibelt Material Handling: + 10,5 %
R+W: + 2,9 %
Mai 2022
Schaeffler linear: + 6,0 %
Schaeffler rotativ: + 9,0 – 11,0 %
KTR Kupplungen: + 5,9 % (Materialteuerungszuschlag)
KTR Hydraulikkomponenten: + 8,5 % (Materialteuerungszuschlag)
April 2022
Hatorq DA und DB: + 14,9 %
Warengruppe Sonderspannsystem: + 10,0 %
Flender: + 5,8 %
R+W: + weitere 3,8 % (Teuerungszuschlag vom Hersteller / + 6,1 % bereits im September 2021)
SKF Lubrication: + 8,0 %
März 2022
Hausmann+Haensgen Maschinenfüße: + 4,0 %
Perma (elektrochem. Systeme): + 3,0 %
Perma (Zubehör + LC-Einheiten): + 5,0 %
Perma (Star-, Ultra-, Pro-Antriebe + ECOSY): + 8,5 %
Februar 2022
Grob: + 3,25 %
Habelt: + 5,9 %
Hakon: + 5,9 %
Hatorq: + 5,9 %
Optibelt Gummi + PU: + 6,5 %
SKF Wälzlager: + 6,0 %
OKS: + 3,0 %
Januar 2022
Flender: + 4,7 % – 6,2 % (geschweißte Anbauteile + 20,0 %)
KTR: + 6,0 %
Loctite: + 5,0 %
ROSTA: + 5.0 – 7.0 %
Schaeffler: + 6,0 %